Vermeidung von Betrügereien, die auf Einwanderer abzielen

Autor: Federal Trade Commission

Mai 19, 2023

Wenn es große Veränderungen gibt, die zu Verwirrung führen, haben die Betrüger Erfolg. So gut wie immer. Da Titel 42, das Pandemiegesetz zur Einwanderung, letzte Woche ausgelaufen ist, wird die daraus resultierende Frage "Was passiert als Nächstes?" mit ziemlicher Sicherheit zu Notarios führen, die hoffen, mit dieser Frage bis zur Bank zu gehen. Wie kann man sie also aufhalten?

Zunächst sollten Sie Folgendes wissen: Notarios (auch Notare oder notarios públicos genannt) sind in den USA keine zugelassenen Anwälte. Sie können Ihnen keinen Rechtsrat geben. Das hält jedoch einige betrügerische Notarios nicht davon ab, zu behaupten, dass sie Ihnen helfen können, oder Ihnen Ergebnisse zu versprechen. Das sind jedoch Lügen. Sie werden Sie nicht nur Ihr Geld kosten, sondern möglicherweise auch Ihre Chance auf eine legale Einwanderung.

Um Betrügereien zu vermeiden, die auf Einwanderer abzielen, besuchen Sie ftc.gov/immigration. Und dann:

  • Informieren Sie sich, wer Ihnen helfen kann. Einige spezialisierte Anwälte und zugelassene Vertreter können Menschen bei der Einwanderung helfen. Wenden Sie sich nicht an einen Notar für Einwanderungs- oder Rechtshilfe.
  • Bezahlen Sienicht für Formulare. Offizielle Einwanderungsformulare der US-Einwanderungsbehörde (U.S. Citizenship and Immigration Services, USCIS) sind kostenlos. Jeder, der versucht, von Ihnen Geld zu verlangen, ist ein Betrüger.
  • Unterschreiben Sie keine leeren Formulare. Oder Formulare, die Informationen enthalten, die nicht der Wahrheit entsprechen. Unehrliche Notare könnten Sie dazu auffordern, und das ist eine Garantie für Ärger. Es garantiert auch, dass jemand nur hinter Ihrem Geld her ist.
  • Es gibtkeinen besonderen Zugang. Niemand kann garantieren, dass er Ihnen eine Green Card oder die Staatsbürgerschaft verschafft. Niemand kann Sie auf eine spezielle Liste setzen oder Ihnen einen frühen Zugang zu einem geheimen Verfahren verschaffen. Das sind Lügen, die Sie Geld kosten werden und höchstwahrscheinlich auch Ihre Chance auf eine legale Einwanderung.

Die Leute, die diese Informationen brauchen, lesen diesen Beitrag nicht. Wenn Sie also Menschen kennen, die mit Einwanderern arbeiten, die in Rechtsberatungsorganisationen tätig sind, die für Städte arbeiten, in denen Einwanderer ankommen, die Flüchtlingen und Einwanderern in irgendeiner Weise helfen: Bitte teilen Sie diese Informationen. Und wenn Sie einen Notar entdecken, der Einwanderer ausnutzt, melden Sie dies der FTC: ReportFraud.ftc.gov.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit der Federal Trade Commission veröffentlicht.

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n