Ist Feedbackpays.com seriös oder ein Betrug?

Header

Autor: Adam Collins

April 25, 2025

Wenn Sie über Feedbackpays.com gestolpert sind, fragen Sie sich vielleicht: "Ist das mein Glückstag, oder laufe ich direkt in einen Betrug hinein?" Sie sind nicht allein. Mit Versprechungen von saftigen Belohnungen für ein paar Klicks und Umfragen ist es keine Überraschung, dass diese Website einige Aufmerksamkeit erregt. Aber ist sie echt oder zu schön, um wahr zu sein?

Schauen wir uns auf unterhaltsame, aber faktenbasierte Weise an, was wir herausgefunden haben.

Relativ neue Website

Erstens wurde Feedbackpays.com im Dezember 2024 registriert . Neu zu sein ist zwar nicht automatisch unseriös, aber es bedeutet, dass die Seite noch nicht genug Zeit hatte, um Vertrauen oder einen soliden Online-Ruf aufzubauen. Wenn eine Website einfache Belohnungen verspricht, aber noch nicht lange genug existiert, um sich zu beweisen, sollte man die Augenbrauen hochziehen.

Der hohe Druck, der ausgeübt wird

Eines der größten Warnsignale? Die Drucktaktik. Sie werden Dinge sehen wie:

"372 Personen haben dieses Angebot heute in Anspruch genommen!"

Das soll FOMO erzeugen - Angst, etwas zu verpassen. Man versucht, Sie zu einem Klick zu drängen, bevor Sie die Gelegenheit hatten, darüber nachzudenken. Wenn eine Website Sie zum schnellen Handeln drängt, ohne Ihnen Zeit zu geben, zu verstehen, worauf Sie sich einlassen, sollten Sie vorsichtig sein. Wir haben über zahlreiche dubiose Websites berichtet, die Druck ausüben, wie z. B. Nuroclean.com und Noblu-glasses.com.

Klicken Sie auf "Los geht's"... und puff! Sie sind ganz woanders

An dieser Stelle wird es ein wenig seltsam. Wenn Sie auf Feedbackpays.com auf "Get Started Now" klicken, werden Sie auf völlig andere Seiten weitergeleitet - entweder auf unlockrwrd.com oder auf rewardsgiantusa.com.

Rewardsgiantusa.com, eine der Seiten, auf die Sie weitergeleitet werden, hat eine Menge negativer Bewertungen im Internet. Viele Benutzer berichten, dass es unglaublich schwierig ist, tatsächlich Prämien zu erhalten. Ein frustrierter Benutzer schrieb: "Sie haben offenbar meine IPs ohne Grund gesperrt, als ich die Shein-Belohnung beantragte."

Ein anderer warnte : "Es handelt sich um einen Betrug, um an Ihre Daten zu gelangen - Name, Alter, E-Mail, Adresse und Geschlecht" - und selbst wenn die Website geladen wird, geben Sie möglicherweise persönliche Daten ohne Gegenleistung preis.

Wo sind die Bewertungen?

Haben Sie versucht, Bewertungen auf Seiten wie Trustpilot zu finden? Das haben wir auch. Nicht viel zu sehen. Das Fehlen von Nutzerfeedback bedeutet nicht immer, dass es sich um Betrug handelt... aber wenn eine Website behauptet, dass Tausende von Menschen sie täglich nutzen, und online nichts zu lesen ist? Das ist verdächtig.

Seriöse Websites, insbesondere solche, die Geld oder Belohnungen anbieten, haben in der Regel zumindest eine gewisse Resonanz - gut, schlecht oder gemischt. Aber Feedbackpays.com ist eine Geisterstadt, wenn es um den Ruf geht.

Wirklich online Geld verdienen? Die Wahrheit über bezahlte Bewertungen und Feedback

Umfrage- und Bewertungswebsites wie Swagbucks und Survey Junkie bieten Bargeld oder Geschenkgutscheine für den Austausch Ihrer Meinung über Produkte und Dienstleistungen. Produkttestseiten wie UserTesting und BetaTesting bezahlen Sie dafür, dass Sie Websites, Anwendungen und Produkte bewerten, und bieten höhere Auszahlungen. Software-Bewertungsplattformen wie G2 und Capterra belohnen manchmal Nutzer für ihre Erkenntnisse über Unternehmenssoftware. Sogar das Rezensieren von Büchern für Websites wie Kirkus Media oder das Starten eines eigenen Rezensionsblogs oder YouTube-Kanals kann mit der Zeit zu einem Einkommen führen.

Es ist jedoch wichtig, die Verdienstmöglichkeiten realistisch einzuschätzen, da es sich in der Regel um ein zusätzliches Einkommen und nicht um einen Vollzeitjob handelt. Die Zahlungsmethoden variieren, und es ist wichtig, sich an seriöse Plattformen zu halten und immer ehrliches Feedback zu geben. Auch wenn es Zeit und Mühe kostet, kann die konsequente Nutzung dieser Möglichkeiten zu einem bescheidenen, aber lohnenden Einkommensstrom führen.

Also... Ist Feedbackpays.com ein Betrug?

Insgesamt haben wir Zweifel an Feedbackpays.com, da es eine Menge falscher Kriterien erfüllt:

  • Neue Domain ohne Vorgeschichte
  • Aufdringliche Drucktaktiken
  • Weiterleitungen zu defekten oder nicht verwandten Websites
  • Keine klaren Unternehmensinformationen oder Nutzerbewertungen


Wenn Sie hoffen, online Rewards zu verdienen, gibt es vertrauenswürdigere Websites da draußen. Bis Feedbackpays.com eine Erfolgsbilanz vorweisen kann, ist es wahrscheinlich am besten, diese Seite zu meiden.

Unterm Strich: Wenn es verdächtig riecht und Sie während des Klicks umgeleitet werden, ist es wahrscheinlich nicht Ihre Zeit wert - oder Ihre persönlichen Daten.

Dieser Artikel wurde von einem freiwilligen Betrugsbekämpfer geschrieben. Wenn Sie der Meinung sind, dass der obige Artikel Ungenauigkeiten enthält oder relevante Informationen enthalten sollte, kontaktieren Sie ScamAdviser.com bitte über dieses Formular.

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n