Erkennen Sie den Betrug: Wells Fargo, Chase, SunTrust, Amazon, DMV, iPhone 13, Halloween, und MEHR!

Header

Autor: Trend Micro

November 12, 2021

Dieser Artikel stammt von Trend Micro.

Diese Woche sind 4 Phishing-SMS, 2 Phishing-E-Mails und mehrere gefälschte Online-Shops im Umlauf. Würden Sie diese Betrügereien erkennen können?

SMS-Phishing

1. Bankbetrug mit "gesperrter Kreditkarte

In letzter Zeit haben viele Menschen gefälschte SMS-Benachrichtigungen von Banken erhalten, in denen behauptet wird, ihre Karten seien gesperrt worden oder es gebe andere Probleme mit ihren Bankkonten. In diesen gefälschten Benachrichtigungen werden die Betroffenen aufgefordert, sich über eine Telefonnummer mit "der Bank" in Verbindung zu setzen. Hier sind einige Beispiele:

Wells Fargo

"7E009222 Wells_Fargo" (Kontaktieren Sie uns sofort unter: 8337821819) 771FFF31

Chase Bank

FRML ChaseBank-Mobile-APP-ID-n07jn SUBJ:Kontakt:8125652928 #Now NSG-ID:3386 CardLocked!

SunTrust Bank

FRM:Suntrust Bank. Debitkarte gesperrt SUBJ:Kontakt (305) 677-9906 MSG::2843

Seien Sie auf der Hut. Das sind alles SCAMS! Die Betrüger am anderen Ende des Telefons geben sich als Bank aus und versuchen, Sie dazu zu bringen, persönliche Daten wie Ihre Bankverbindung anzugeben. Dann könnten sie sich in Ihr Bankkonto hacken! Fallen Sie nicht darauf herein!

2. Amazon-Versandbetrug

Gegen Ende des Jahres kaufen viele Menschen verstärkt online ein. Betrüger wissen, wie verzweifelt die Menschen auf ihre Pakete warten. Deshalb haben sie gefälschte Versandbenachrichtigungen mit Phishing-Links erstellt, um ihre Opfer zu überlisten:

Heute eingetroffen: / Ihr Amazon / Paket. Mehr Informationen unter: <URL>

Die Phishing-Links führen zu Webseiten, auf denen man angeblich ein iPhone 12 gewinnen kann.

Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie vor der Zustellung die Zahlungsdaten eingeben, darunter Ihre Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und den CVC-Code:

3. DMV-Erstattungsbetrug

Betrüger, die sich als das Kraftfahrzeugamt ausgeben, sind uns schon öfter begegnet. Vor kurzem ist jedoch eine neue Version des Betrugs aufgetaucht, bei der behauptet wird, man könne eine Rückerstattung oder einen Rabatt erhalten, wenn man einen angehängten Link besucht:

Auch hier handelt es sich um einen Phishing-Link, der Sie zu einer gefälschten DMV-Anmeldeseite führt. Alle persönlichen Daten, die Sie auf der Phishing-Seite eingeben, landen in den Händen von Betrügern, die sie für Identitätsdiebstahl nutzen können!

4. iPhone 13 Umfrage-Betrug

Wer möchte nicht ein kostenloses iPhone 13? Aber zu diesem Zeitpunkt haben wir schon viel zu viele iPhone 13 Gewinnspiel-/Gewinnspiel-SMS-Betrügereien gesehen! Haben Sie ähnliche Nachrichten erhalten?

AppIe/BesBuy 0verstocked lPHONE13's are Being GlVEN 0UT This Evening 0nIy! Beeilen Sie sich, <URL>

Auch hier geben sich die Betrüger als große Markennamen wie Apple und BestBuy aus und verleiten die Leute dazu, auf Phishing-Links zu klicken. In diesem Fall führen die Links zu einer Online-Umfrageseite, auf der es heißt, dass man ein iPhone 13 bekommen kann, wenn man alle Fragen ausfüllt:

Dann taucht dieselbe Taktik auf: Sie müssen Kreditkartennummern und andere Bankdaten eingeben, bevor Sie Ihr iPhone 13 bekommen können. Fallen Sie nicht darauf herein!

E-Mail-Phishing

1. "Lokale Zwangsversteigerungen anzeigen!"

In letzter Zeit sind viele betrügerische E-Mails über Zwangsversteigerungen aufgetaucht. In der letzten Woche haben wir über 4.000 pro Tag entdeckt! In diesen E-Mails präsentieren Ihnen die Betrüger eine Liste "erschwinglicher lokaler Zwangsversteigerungen" und bieten einen Link an, über den Sie weitere Informationen erhalten:

Bei diesen Links handelt es sich, wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, um Phishing-Links (zum Glück sind die gefälschten Webseiten nicht mehr verfügbar). Auf diesen gefälschten Webseiten können die Betrüger alle von Ihnen eingegebenen Anmeldedaten aufzeichnen. Hier sind weitere Fälle von "Zwangsvollstreckungs"-Betrug mit leicht abweichenden Formulierungen:

2. Betrug bei der Hausgarantie

Hat Ihr Haus eine Garantie? Seien Sie vorsichtig mit gefälschten Hausgarantieangeboten! Betrüger geben sich als Hausgarantieunternehmen aus und schicken Ihnen Werbe-E-Mails über ihre Garantiepläne. Wenn Sie den Köder schlucken und auf den angehängten Link klicken, werden Sie auf gefälschte Webseiten weitergeleitet und geben schließlich Ihre persönlichen Daten an die Betrüger preis!

Gefälschte Halloween-E-Shops

Halloween steht vor der Tür, und viele Leute erledigen noch ihre Halloween-Einkäufe in letzter Minute. Wir haben im Laufe des Monats die wichtigsten E-Shops für Halloween-Betrug beobachtet und bekannt gegeben. Sind Sie auf einen von ihnen gestoßen?

Wie Sie sich selbst schützen können

  • Überprüfen Sie die Handynummer/E-Mail-Adresse des Absenders.
  • Kostenlose Geschenke oder Preise sind immer ein Warnsignal.
  • Wenden Sie sich direkt an den Kundendienst eines Unternehmens, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
  • Klicken SieNIEMALS auf Links oder Anhänge von unbekannten Quellen. Verwenden Sie Trend Micro Check, um Betrügereien einfach zu erkennen!

1. Nachdem Sie die Trend Micro Check Browser-Erweiterung installiert haben, blockiert sie automatisch gefährliche Websites für Sie:

2. Senden Sie Links oder Screenshots von verdächtigen Textnachrichten an Trend Micro Check on WhatsApp, um Betrug sofort zu erkennen.

Vergessen Sie nicht, Ihr Gerät mit Trend Micro Maximum Security zusätzlich zu schützen ! Es enthält Schutz vor Internet-Bedrohungen, Ransomware-Schutz, Anti-Phishing und Anti-Spam-Schutz, um Sie bei der Bekämpfung von Betrug und Cyberangriffen zu unterstützen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um es auszuprobieren:

Haben Sie die Betrugsversuche erfolgreich erkannt? Denken Sie daran: Prüfen Sie immer, bevor Sie persönliche Informationen preisgeben. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich oder interessant fanden, teilen Sie ihn bitte, um Ihre Freunde und Familie zu schützen!

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n