Erkennen Sie den Betrug: Thanksgiving, BestBuy, EBT-Karte, Black Friday, Ray-Ban, Apple ID und mehr!

Header

Autor: Trend Micro

November 23, 2021

Dieser Artikel stammt von Trend Micro.

Haben Sie Textnachrichten über Thanksgiving-Gewinnspiele erhalten? E-Mails, die besagen, dass Ihre Apple ID gesperrt ist? Hüten Sie sich vor den neuesten Phishing-Betrügereien!

Betrüger geben sich als große, bekannte Unternehmen aus und versuchen, Sie dazu zu verleiten, auf Phishing-Links zu klicken, die sie in Textnachrichten und E-Mails einfügen.

Das eigentliche Ziel der Betrüger ist es, Ihre persönlichen Daten zu stehlen. Die Phishing-Links führen oft zu gefälschten Online-Umfrageseiten, auf denen behauptet wird, dass Sie durch Ausfüllen eines Online-Fragebogens ein Geschenk erhalten können.

In anderen Fällen führen die Links zu gefälschten Anmeldeseiten, die sich als verschiedene Marken ausgeben und gefälschte Online-Bewerbungsformulare enthalten. Auf diesen Seiten werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldedaten einzugeben, um Ihren Lieferstatus abzurufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder was auch immer die Betrüger vorgeben, dass Sie tun müssen.

Die Betrüger können alle Anmeldedaten, die Sie auf diesen Seiten eingeben, aufzeichnen und für Cyberkriminalität nutzen. Sie könnten sich zum Beispiel in Ihr Konto hacken und Ihr Geld abheben oder Ihre Daten sogar für Identitätsdiebstahl verwenden. Lassen Sie das nicht zu!

SMS-Phishing

Thanksgiving-Gewinnspiel

Das Erntedankfest steht vor der Tür. Wie es Tradition ist, geben Betrüger fälschlicherweise vor, dass sie Thanksgiving-Gewinnspiele veranstalten, und fordern die Leute auf, auf Links zu klicken, die zu gefälschten Online-Umfrageseiten führen:

  • Frohes Thanksgiving von \/\/algreens! Du bekommst $200 & doppelte Bonuspunkte! Holen Sie sich Ihre bis zum 11/O6 <URL>
  • Frohes Thanksgiving von C\/S! Du bekommst $1OO in XtraCare Bucks! Holen Sie sie sich bis zum, 11/O5 <URL>
  • Fröhliches Erntedankfest mit Sams C|ub! Hier gibt's $2OO + eine 1-Jahres-Mitgliedschaft, auf uns! <URL>

Nachdem Sie die Umfrage ausgefüllt haben, werden Sie aufgefordert, eine Kreditkartennummer einzugeben, bevor Ihr "Geschenk" zugestellt werden kann. Natürlich gibt es kein Geschenk, und Ihre Anmeldedaten landen in den Händen von Betrügern:

Best Buy Umfrage

In letzter Zeit häufen sich die Betrugsversuche von Best Buy mit dem iPhone 13s, und hier ist die neueste Version. Seien Sie vorsichtig:

  • John BestBuy gibt es Ihnen zurück! Holen Sie sich ein kostenloses iPhone 13 hier <URL>

EBT-Karten-Phishing

Die Betrüger klicken nicht nur auf Phishing-Links, sondern fordern Sie auch auf, anzurufen - was zu weiteren Telefonbetrügereien führt. Sie behaupten fälschlicherweise, dass Ihre EBT-Karte (Electronic Benefit Transfer) gesperrt ist, und bitten Sie, eine Nummer anzurufen, um das Problem zu klären. Sie versuchen dann, Sie dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu überweisen:

Shopping-Betrug am Schwarzen Freitag

Gefälschte Online-Shopping-Websites werben bereits zwei Wochen im Voraus für ihre Black Friday-Angebote! Wie BBB berichtet, bieten gefälschte Online-Websites möglicherweise Produkte oder Dienstleistungen von minderer Qualität an. In einigen Fällen haben die Opfer nicht einmal die Produkte erhalten, für die sie bezahlt haben. Hier sind einige gefälschte Online-Shopping-Websites, die Black Friday-Angebote anbieten:

Weitere Tipps zum sicheren Einkaufen finden Sie in unserem Leitfaden zur Sicherheit beim Online-Shopping.

E-Mail-Phishing

Sextortion-E-Mails

Wir haben schon früher über Sextortion-E-Mail-Betrügereien berichtet, aber sie scheinen nie zu verschwinden.

Sextortion-E-Mails oder Erpressungs-E-Mails sind seit Jahren im Internet im Umlauf. Die Betrüger behaupten fälschlicherweise, dass Ihr Gerät mit Malware infiziert ist und dass sie Sie ausspionieren können. Dann behaupten sie, sie hätten Sie privat aufgenommen, und fordern Sie auf, einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen, da sie sonst Ihr Foto, Ihr Video oder andere digitale Spuren veröffentlichen würden.

Hier sind einige Beispiele:

Die Betreffs und Formulierungen in Sextortion-E-Mails können variieren, aber in den meisten Fällen fordern die Betrüger Bitcoins. Wenn Sie eine dieser E-Mails erhalten, ignorieren Sie sie bitte und löschen Sie sie. Befolgen Sie die Anweisungen nicht. Es ist nur ein SCAM!

USPS-Paketzustellung

"Zustellung nicht möglich"? Wir haben verschiedene Betrügereien bei der Paketzustellung beobachtet. Die Betrüger geben sich als USPS aus, senden Ihnen eine gefälschte Zustellungsbenachrichtigung und fordern Sie auf, die Details über eine eingebettete Schaltfläche anzuzeigen:

Raten Sie mal? Der Hyperlink ist ein Phishing-Link, der Sie zu einer gefälschten USPS-Anmeldeseite führt.

Ray-Ban Black Friday Verkauf

Wir haben in letzter Zeit viele gefälschte Werbe-E-Mails entdeckt, in denen vorgetäuschte Ray-Ban Black Friday Sales angeboten werden:

Die Betrüger führen Sie über den eingebetteten Link zu einer gefälschten Ray-Ban-Website:

Wenn Sie genauer hinsehen, werden Sie feststellen, dass die Webadresse NICHT die rechtmäßige ist. (Die URL der offiziellen Website von Ray-Ban lautet www.ray-ban.com/).

Gefälschte "Apple ID gesperrt"-Benachrichtigung

Wenn Sie eine E-Mail von Apple erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Apple ID zu reaktivieren, seien Sie bitte vorsichtig! In einer neuen Version eines Apple-ID-Phishing-Betrugs versenden Betrüger gefälschte Benachrichtigungs-E-Mails, die mit Apple-Anmeldungs-Phishing-Seiten verlinkt sind. Wenn Sie auf den Link klicken und dort Ihre Apple-ID-Anmeldedaten eingeben, können sich Betrüger Zugang zu Ihrem Apple-Konto verschaffen und es für Identitätsdiebstahl nutzen!

Wie Sie sich selbst schützen können

  • Überprüfen Sie die Handynummer/E-Mail-Adresse des Absenders.
  • Kostenlose Geschenke oder Preise sind immer ein Warnsignal.
  • Wenden Sie sich direkt an den Kundendienst eines Unternehmens, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
  • Klicken Sie NIEMALS auf Links oder Anhänge von unbekannten Quellen. Verwenden Sie Trend Micro Check, um Betrügereien einfach zu erkennen!

1. Nachdem Sie die Trend Micro Check Browser-Erweiterung installiert haben, blockiert sie automatisch gefährliche Websites für Sie:

2. Senden Sie Links oder Screenshots von verdächtigen Textnachrichten an Trend Micro Check on WhatsApp, um Betrug sofort zu erkennen.

Vergessen Sie nicht, Ihrem Gerät mit Trend Micro Maximum Security eine zusätzliche Schutzschicht zu verpassen! Es enthält Schutz vor Web-Bedrohungen, Ransomware-Schutz, Anti-Phishing und Anti-Spam-Schutz, um Sie bei der Bekämpfung von Betrug und Cyberangriffen zu unterstützen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um es auszuprobieren:

Haben Sie die Betrugsversuche erfolgreich erkannt? Denken Sie daran: Prüfen Sie immer, bevor Sie persönliche Informationen preisgeben. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich oder interessant fanden, teilen Sie ihn bitte, um Ihre Freunde und Familie zu schützen!

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n