Ihr Unternehmen kann einen Brief oder eine Rechnung erhalten, in welchem Sie um eine Zahlung gebeten werden, damit Ihr Firmenname in einem gefälschten Branchenverzeichnis erscheint oder um Ihren Website-Domainnamen zu verlängern. Es kann auch sein, dass die Betrüger Sie anrufen und bitten die Details einer vermeintlichen Buchung zu bestätigen. Auch kann es sein, dass man Ihnen unterstellt Waren bestellt oder Dienstleistungen in Anspruch genommen zu haben. Dieser Betrug nutzt den Vorteil, dass die betroffene Person im Normalfall nicht weiß, ob diese Dienstleistungen oder Produkte wirklich in Anspruch genommen wurden, weswegen die Forderungen meist bezahlt werden.
Sind Sie auf einen Betrug oder Schwindel reingefallen? Teilen Sie Ihre Betrugsgeschichte und warnen somit andere.